Anstehende Termine

Sep
7

Mo 7.Sep.

Sep
17

Do 17.Sep.

Sep
18

Fr 18.Sep.

Sep
21

Mo 21.Sep.

Okt
12

Mo 12.Okt. - Di 13.Okt.

Projektwoche der 4C

Projektwoche der 4C in Purbach am Neusiedler See, vom 14. – 18. 10 2013

Die Stimmung war echt lässig, das Programm abwechslungsreich, sehr informativ und auch das Wetter hat mitgespielt. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung!

  

Am Montag, den 14. Oktober machten wir uns auf den Weg ins Burgenland. Der Römersteinbruch in St. Margarethen, mit einem waschechten Margarethner Alexander Wind war ein erstes Highlight. Eisenstadt, unzertrennlich verbunden mit der für das Burgenland so bedeutenden Familie Esterhazy, das Schloss, den Martinsdom und einen Rundgang durch die Haydenstadt durften wir bei spätsommerlichen Temperaturen genießen.

Am Abend noch der Bezug unseres Quartiers, des Storchencamp in Purbach, und der erste Tag war schon „fast“ zu Ende.

Nach einer ruhigen Nacht: Wien mit dem jüdischen Viertel, einer Zeitreise im ersten Bezirk, die Uni Wien und eine Burgtheaterführung ebenso wie ein Spaziergang durch die Hofburg über die Mariahilferstraße zum Westbahnhof füllten den zweiten Tag.

Mittwoch und Donnerstag waren der Natur und den zwei Nationalparks Donauauen und Neusiedlersee gewidmet. Die Erkundung der Donauauen mit Boot und zu Fuß gab spannende Einblicke in ein schützenswertes Ökosystem ebenso wie Das Beobachten und Erkunden der Tier und Pflanzenwelt im Seewinkel/Illmitz. Daneben blieb sogar noch Zeit für einen Besuch in Bratislava, den Windpark Weiden und eine Shoppingtour in Parndorf.

Zu schnell war Freitag. Nach einem Besuch der Burg Forchtenstein und einem wunderbaren Blick über das Burgenland vom Rosaliengebirge ließen wir unsere Projektwoche mit einem Heurigenbesuch mit reichlich Infos über den Weinbau und der Verkostung von Traubensaft im Betrieb Sandhofer ausklingen.

Ein herzliches Danke unseren interessierten und braven Schülern/innen die Begleitlehrer

KV Franz Farfeleder und Hildegunde Resch