images/banners/brgtitel_klein.jpg

DELF - Sprachzertifikatsprüfungen in Französisch

  • Drucken
DELF2014 Tafel klein
Eine kleine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen wagte sich auch heuer wieder daran, zu den Prüfungen für das französische Sprachzertifikat DELF anzutreten - praktischerweise gleich vor Ort.
 

Das Institut Français in Wien lädt alle sprachbegeisterten Schülerinnen und Schüler alljährlich dazu ein, ihre Sprachkenntnisse im Rahmen des «DELF scolaire» testen zu lassen. Zur einfacheren Durchführung werden diese Zertifikatsprüfungen seit längerem in regionalen Prüfungszentren von externen Prüfern, die das Institut Français entsendet, abgenommen.

Das Ablegen diverser Teilprüfungen zum Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse in Französisch hat ja bereits eine lange Tradition an unserer Schule. Seit dem Schuljahr 2012/13 hat das BRG Waidhofen/Ybbs nun aber auch die Rolle eines regionalen Prüfungszentrums im AHS-Bereich übernommen.

01 DELF 2014 Tafel Botschaft

Am 7. März 2014 wurde unserer Schule im Rahmen einer Feierstunde im beeindruckenden Ambiente der Französischen Botschaft in Wien offiziell eine Tafel übergeben. Diese Plakette weist das BRG als Prüfungszentrum aus und wurde im Eingangsbereich Schillerplatz angebracht.

Und so traten am 5. und 6. März 2014 wieder über hundert Jugendliche aus dem Mostviertel am BRG Waidhofen/Ybbs zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 an.

Mittlerweile sind auch die Ergebnisse bekannt. Erfreulicherweise konnten allen Kandidatinnen und Kandidaten des BRG Waidhofen/Ybbs ihre Diplome in Empfang nehmen, denn alle hatten die Prüfungen bestanden und zum Großteil mit hervorragenden Ergebnissen absolviert.

Erfolgreich beim Niveau A2 waren Jagersberger Julia (7A), Linzer Christina (7A), Niederer Anna (7B), Pfaffenbichler Jessica (7B). Das B1-Diplom bekamen Aspalter Samuel (8A), Hager Thomas (8B), Jelinek Johanna (8B), Junker Susanne (8A), Kiehberger Marcel (8B), Neunteufel Elena (8B), Reidl Katharina (8B) und Rettensteiner Anna (8A) überreicht.

Toutes nos félicitations!

02_delf_2014
03_delf_2014
04_delf_2014_b1
05_delf_2014_b1
06_delf_2014_a2
07_delf_2014_a2