Präsentation der Profile: Reges Interesse beim Info-Tag
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 31. März 2014 20:19
- Geschrieben von Martina Schausberger
- Zugriffe: 509
Am Freitag, den 6. Dezember 2013 öffnete das BRG Waidhofen an der Ybbs seine Türen, um interessierten Jugendlichen der Unterstufe, der NMS und Hauptschulen aus dem Einzugsgebiet das Oberstufenmodell vorzustellen.
Bildungsberater Mag. Franz Farfeleder informierte zuerst über die verschiedenen Bildungswege und nach einer Führung durch das Schulgebäude hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, exemplarischen Unterricht aus den einzelnen Profilen zu erhalten.
Im Rahmen der autonomen Profilbildung können Schülerinnen und Schüler, die diese Schulform wählen, ihren persönlichen Bildungsschwerpunkt individuell setzen, indem sie aus einem Angebot von fünf Profilen wählen: Die Profile NAWI (naturwissenschaftlich), WIKU (wirtschaftskundlich), GESO (gesundheitlich-sozial), GESU (gesundheitlich) und SPRA (sprachlich) sind jetzt schon seit über zehn Jahren ein zentraler Bestandteil des Oberstufenmodells. Sie erlauben der Schule auf die individuellen Neigungen und Stärken der Schülerinnen und Schüler einzugehen und sind für die Absolventinnen und Absolventen ein wichtiges Element für ihre spätere Ausbildung.
Beim abschließenden "Profil-Basar" konnten alle Profilverantwortlichen auf Details im Profil angesprochen werden.
Dank aller Beteiligten wurde es eine gelungene Informationsveranstaltung, die im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.