SQA - Schulqualität Allgemeinbildung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. Januar 2015 20:40
- Geschrieben von Werner Krammer, Rainer Reschenhofer
- Zugriffe: 1097
- Was ist SQA?
- "SQA - Schulqualität Allgemeinbildung" ist eine pädagogische Qualitätsinitiative des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK).
- Welches Ziel verfolgt SQA?
Das Ziel von SQA ist, Lernen und Lehren in Richtung Individualisierung und Kompetenzorientierung sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
SQA muss also bei unseren Schülerinnen und Schülern "ankommen"! - Instrumente von SQA
Tragende Säulen von SQA sind Entwicklungspläne, die die besonderen Stärken und die konkreten Ziele der einzelnen Schulen widerspiegeln, sowie Bilanz- und Zielvereinbarungsgespräche, die in regelmäßigen Abständen auf allen Ebenen des Schulwesens - von der Schulleitung bis zum BMUKK - stattfinden. - Zeitplan:
"Unser" Entwicklungsplan wurde im WS 2013/14 erstellt. Er hat am 10.02.2014 Gültigkeit erlangt und wird nun in den nächsten 3 Jahren "abgearbeitet". - Welche Inhalte hat unser Entwicklungsplan?
Das BMUKK hat folgende Themen vorgeschrieben:
- für die Unterstufe: Bildungsstandards
- für die Oberstufe: Neue Reifeprüfung - SQA-Koordinatoren unserer Schule:
Mag. Werner Krammer, Mag. Rainer Reschenhofer - Ausführliche Informationen zu SQA finden Sie hier: http://www.sqa.at/